Mittwoch, 7. März 2012

Mein Februar 2012

Gesehen
oder viel mehr gespürt: mein erstes bewusst wahrgenommenes Erdbeben
und gerochen: Alice in Wonderland

Gelernt
Den vermeintlichen Plural Stati gibt es nicht. Es heisst sowohl im Singular wie auch im Plural Status - wobei das Wort im Plural mit langem u gesprochen wird (sagt Duden). Wenn jemand weiss wie das klingt: Ich würde mich über eine Hörprobe freuen!
Fruchtsäure bekommt einem entstehenden Joghurt nicht.

Gelesen
Michèle Roten - Eins: Eine Geschichte in sechs Teilen
Michèle Roten - Zwei
Michèle Roten - Drei

Gemacht
Aus den Winterferien zurück gekommen.
Geburtstag gefeiert.
Mit vielen lieben Leuten z'Nacht gegessen.
Ein bisschen zügeln geholfen.
Autos angeschaut.
Im Hamam entspannt und mich mit Heilerde(?) aka Schlamm eingerieben.
Im Säntispark die Wasserrutschen unsicher gemacht.
Auf dem Säntis gefrühstückt.
Den Latärnliweg auf der Schwegalp abmarschiert.
Im Café Schober gemütlich zmörgelet.

Gehört
Henrik Belden.

Mittwoch, 15. Februar 2012

Bitte REKLAMEN!

Unlängst wurden vor unserem Haus neue Briefkästen montiert. Nicht, dass es einen offensichtlichen Grund dafür gab (wer sich an unseren alten Kühlschrank erinnern kann, kann sich bestimmt auch vorstellen, dass es Dinge gibt, die renovationsbedürftiger sind). Auch eine Information seitens der Hausverwaltung schien nicht notwendig: Eines Morgens waren die Briefkästen da, der Schlüssel klebte im Milchkasten.

Neu war allerdings ein graviertes Schildchen an jedem Briefkasten mit der Aufschrift "Bitte keine Werbung". An den alten Briefkästen hatten die meisten Mieter die bekannten Kleber angebracht. Eine Mietpartei scheint mit der voraussichtlichen Handlung der Verwaltung jedoch nicht einverstanden:


Mittwoch, 8. Februar 2012

Mein Januar 2012


Gesehen
Ein altes Ehepärchen, das gemütlich aus dem Fenster geschaut und vergnügt zurückgewinkt hat.
Sherlock Holmes.
Sherlock Holmes - A Game of Shadows.

Gelernt
Nivea verkauft künftig keine dekorative Kosmetik mehr in der Schweiz.
Zürich hat bald einen Bubble Tea Shop *juhuuuu

Gelesen
Kuno Kruse - Der Mann, der sein Gedächtnis verlor
Harry Mulisch - Die Prozedur

Gemacht
Die Hochzeitsmesse in Zürich besucht :D
Endlich das nicht mehr ganz so neue Klavier stimmen lassen.
Wieder mal für eine Zeitung geschrieben.
Verschiedenen Essenseinladungen nachgegangen.
Im Sole Uno entspannt.
Gefühlte drei Millionen Kurzfilme geschaut.
In die Winterferien nach Arosa gereist.

Montag, 12. Dezember 2011

Mein Dezember 2011


Gesehen
Phenomden.
Die Therme Vals.
Tirano. Und die wunderschöne Strecke des Bernina-Express (einmal mit Schneefall und einmal mit Sonnenschein).

Gelernt
Die Zimtsterne vom TipTopf sind doch gut (angeblich sogar sehr gut...).

Gelesen
Nichts. Hab stattdessen im Zug geschlafen.

Gemacht
Unsere Firma gegründet.
Die Tradition der Advents-Gala aufgenommen.
Gefühlte 7 Millionen Brownies, Mailänderli, Zimtsterne und Lebkuchen gebacken.
Den schon längst verschenkten Kurs zur Partnermassage.
Ein paar Weihnachtsmärkte besucht.
Einen Heiratsantrag erhalten.
Viele Geschenke ausgepackt und sehr sehr sehhhr viel gegessen.
Im letzten Moment ein Säule 3a-Konto eröffnet, damit ich die vergessene Einzahlung doch noch leisten konnte (danke ZKB).
Silvester gefeiert (mit Knallbonbons, Tischbombe und Zuckerstock).

Mittwoch, 7. Dezember 2011

Mein November 2011


Gesehen
Anna Kaenzig live.
Die Basler Herbstmesse.
Die Welt durch (m)eine Brille, dank Bindehautentzündung.
Preisverleihung der Kurzfilmtage Winterthur.
Die Weihnachtsmärkte von Bülach, Rotburg und Arlesheim.
Phenomden live.

Gelernt
Wenn man bei WhatsApp nicht auf die Aufforderung reagiert, seinen (nun abgelaufenen) Free Trial für das nächste Jahr zu bezahlen, wird einen Tag nach Ablauf der Frist der Free Trial verlängert.
Wie man theoretisch einen Fischgrätzopf macht - am praktischen Teil arbeite ich noch.

Gelesen
Carlos Ruiz Zafon - Der dunkle Wächter
Peter Stamm - In fremden Gärten
Harry Mulisch - Vorfall
Peter Stamm - An einem Tag wie diesem
William L. Simon & Jeffrey E. Young - Steve Jobs: Und die Erfolgsgeschichte von Apple

Gemacht
Am OBI Heimwerkerinnen Workshop teilgenommen.
In einer Höhle gegessen (aber mit Besteck und Teller).
Das in Brand geratene Brotkörbchen gelöscht - immerhin bevor der Sprikler los ging...

Gehört
Das Jahreskonzert von Vocabella.

Dienstag, 15. November 2011

Corinne, wotsch Du...



Auf den ersten Blick ist das supersüss. Aber...

Wenn man zu denken beginnt, kommt unweigerlich die Frage nach der Umsetzung auf. Wie genau wird dieser wichtige Moment ablaufen? Geht Mann morgens vor der Liebsten aus dem Haus und versteckt sich hinter dem Plakat, um im richtigen Moment dahinter vorzuspringen? Was, wenn sie genau an diesem Tag spät dran ist und die Abkürzung nimmt, ergo am Plakat gar nicht vorbei kommt? Oder schlimmer - wenn man sich an diesem Morgen über's Müll runterbringen gestritten hat und drum die alles entscheidende Frage in diesem Moment eigentlich gar nicht stellen will?

Oder aber passt man die Herzdame auf dem Heimweg ab? Und wenn sie unerwartet früher nach Hause kommt und ganz alleine vor dem Plakat steht? Wird sie es dann verlegen ignorieren? Den Stift zücken und ihre Antwort hinkritzeln? Oder schreibt sie eine SMS ("Michi* hast du das Plakat..." oder "Ja, mein Liebster, ich will...")?

Oder macht Mann am Abend einen romantischen Spaziergang, direkt an der nicht besonders wenig befahrenen Kasernenstrasse? Und wie lenkt man im entscheidenden Moment Corinnes Aufmerksamkeit auf das Plakat? "Oh, Liebste schau mal, das wollte ich dich auch fragen..." Oder mittels unauffälligem und doch gezieltem Schubsen in die richtige Richtung? Führt Michi* eine Taschenlampe mit sich, die dann zufälligerweise im richtigen Moment das Richtige beleuchtet? Oder starrt er einfach so lange dahin, bis sie neugierig wird und auch schaut?

Also da wäre ich mal gerne ein Mäuschen...

(Oder vielleicht hat jemand von euch Erfahrung mit sowas und kann mich aufklären? - Selbstverständlich dürfen sich auch Corinne und Michi* zu Wort melden)

_____________________________
*durch beliebigen Namen ersetzbar

Dienstag, 1. November 2011

Mein Oktober 2011

Gesehen
Papa Moll Beni Thurnheer live im Benissimo.
Den ersten Schnee diese Saison - auf dem Schilthorn.
Die 39 Stufen.
Das PSI.
Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn.

Gelernt
Wenn man im Zug keine Magazine liest, hat man ganz viel Zeit, um Bücher zu lesen (siehe auch "Gelesen").
Unser Drucker hat extra Vorlagen für Linienpapier, Karopapier und Notenpapier (das man sich dann selber drucken kann).

Gelesen
Charlotte Roche - Feuchtgebiete
Sten Nadolny - Die Entdeckung der Langsamkeit
Marie Mannschatz - Meditation
Markus Werner - Am Hang
Peter Stamm - Agnes
Elisabeth Rank - Und im Zweifel für dich selbst
Peter Stamm - Ungefähre Landschaft
Bret Easton Ellis - Imperial Bedrooms
Harry Mulisch - Das Attentat

Gemacht
Den Talks von TEDx Zurich gelauscht.
Wieder mal griechisch gegessen.
Wild gekocht.
Akupunktur (autsch).
Einen neuen Streckenrekord Bett - Flughafen aufgestellt (11 Minuten).
Im Kino gegessen.
Eine Bye-bye-Party verpennt.
Die ersten Weihnachtsgeschenke eingekauft.

Gehört
"Me wohnt nur in dr'Stadt Züri, wenn me zwei Null in dr'Poschtleitzahl het!"
"Spannende Arbeit gibt es immer nur die ersten vier Monate in einem neuen Job. Anschliessend ist es nur noch Arbeit."

Mein Juli 2025

Gesehen Sonnenblumen soweit das Auge reicht. Mona Lisa (wieder-) Wie der Mann und der Hund Pariser Strassenschilder nachgestellt haben (wob...